Wir über uns

Entstehung

Der Diakonieverein besteht seit 1981. Er ist Mitglied im Diakonischen Werk Bayern und Gesellschafter der ökumenischen, ambulanten Krankenpflege gGmbH Bad Wörishofen e.V.

Woher wir kommen:

Angefangen hat alles mit der direkten und praktischen Hilfe bei der Versorgung pflegebedürftiger Menschen in der Kirchengemeinde.

Und heute?

Als Teil der evangelischen Kirchengemeinde Bad Wörishofen verbessern wir mit Angeboten die Lebensqualität der Mitmenschen in allen Altersgruppen in unserer Gemeinde und bieten auch finanzielle Hilfe.

Die professionelle Versorgung pflegebedürftiger Menschen haben wir inzwischen an die ökumenische Ambulante Krankenpflege gGmbH übergeben.

Wer leitet den Verein?

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins. Sie entscheidet über die wichtigen und grundsätzlichen Angelegenheiten des Vereins und findet einmal jährlich statt.

Geleitet wird der Verein vom „Diakonieverein Ausschuss“.

Der Ausschuss setzt sich zusammen aus dem/der 1. und 2. Vorsitzenden, dem/der Rechungsführer*in, dem/der Schriftführer*in und drei Beisitzer*innen. Er ist das geschäftsführende Gremium und entscheidet über alle Angelegenheiten des Vereins, sofern nicht die Mitgliederversammlung dafür zuständig ist.

Schatzmeisterin: Anne-Rose Storbeck
Schriftführerin: Hannelore Grimm
Beisitzer: Sabine Schulz, Arnold Kolb, Gerhard Losleben

Vorstand

Der Vorstand besteht aus dem/der 1. und 2. Vorsitzenden und vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Jedes Mitglied des Vorstandes ist allein vertretungsberechtigt.

Vorsitzende ist seit Oktober 2023: Diana Wagner

Den 2.Vorsitz hat entsprechend unser Satzung der Inhaber bzw. die Inhaberin der 1. oder 2. Pfarrstelle der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bad Wörishofen von Amts wegen.

Diana Wagner

Gemeinnützigkeit

Der Diakonieverein ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinn der Abgabenordnung. Der Diakonieverein ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Bad Wörishofen und setzt die ihm zufließenden Spenden und Mitgliedsbeiträge ausschließlich für die Durchführung der Veranstaltungen und für finanzielle Hilfe im Einzelfall ein.

Alle Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich.

Der Diakonieverein ist befugt, Spendenbestätigungen auszustellen.

Rechtsform, Sitzung und Zugehörigkeit

Der Diakonieverein Bad Wörishofen e.V. besteht seit 1981 und hat seinen Sitz in Bad Wörishofen. Er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Memmingen eingetragen. Der Verein gehört im Sinne der Durchführungsbestimmungen zum Kirchengesetz über die Innere Mission in Bayern dem Diakonischen Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern – Landesverband der Inneren Mission e.V. an. Der Diakonieverein ist damit dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland angeschlossen. Die Satzung des Vereins können Sie hier einsehen: Satzung